50 Jahre Kampf – Die Schritte zur Anerkennung
Es ist europaweit ein einmaliges Ereignis: die ausdrückliche Anerkennung der Jenischen und Sinti als nationale Minderheit durch Bundesrat Berset an der Feckerchilbi 2016 in Bern. Doch kein Schritt hat für sich allein die Anerkennung der Jenischen und Sinti gebracht. Es brauchte einen Prozess von einem halben Jahrhundert. Aber am Schluss ging es sehr schnell.
Wie es dazu kam. Ein Dokument der Radgenossenschaft.
(Frühling 2024)
Eine Delegation der Radgenossenschaft überreicht dem Vertreter des Bundesrates die Petition, welche die Anerkennung als Jenische und Sinti unter ihrem Eigennamen verlangt, April 2016. (Bild Radgenossenschaft)
Das Regierungsmitglied Alain Berset im Gespräch mit dem Präsidenten der Radgenossenschaft Daniel Huber und dem jenischen Korber Hans Nobel an der Feckerchilbi 2016 in Bern. (Bild Radgenossenschaft)